Anna

Anna

Halbtag-Tagung: Internationale Beschäftigungsmodelle

Am 5. November 2024 ab 14 Uhr laden wir Sie herzlich ein zur Veranstaltung zum Thema „Herausforderungen in den grenzüberschreitenden Beschäftigungsmodellen Schweiz – EU“ Wir diskutieren Internationale Beschäftigungsmodelle: von Entsendung bis langfristige Einsätze. Themen im Fokus:– Aufenthaltsbewilligungen– Sozialversicherungsrecht– Digitalisierung der…

Alles verboten, oder doch nicht? 

Obwohl seit dem 1. September 2023 in Kraft, ranken sich um das «neue» Datenschutzgesetz noch viele Mythen und falsche Ängste. Arbeitgeber sehen sich deshalb oft mit datenschutzrechtlichen Fragen zum Thema Mitarbeitenden- und Bewerbungsdaten konfrontiert. Aber was gilt denn nun?  Bearbeitung…

Die Kompetenzen des EDÖB (Eidgenössischer Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragter) im Rahmen des revidierten Datenschutzgesetzes (DSG)

In der Schweiz wacht der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte (EDÖB) über die Einhaltung des Datenschutzes von privaten Personen und den Bundesorganen. Ihm wurden im Rahmen des revidierten Datenschutzgesetzes neue Kompetenzen zugesprochen. Nachfolgend wird Ihnen ein kurzer Überblick gegeben, welche Werkzeuge…

Florian Müller wird im Rahmen der Praxisseminare von WEKA den Workshop “Workshop Datenschutz in der Praxis” halten | Das Schweizer Datenschutzgesetz, die DSGVO, aktuelle Entwicklungen und deren Folgen

Gerne möchten wir Sie zu einem Workshop Workshop Datenschutz in der Praxis. Das Schweizer Datenschutzgesetz, die DSGVO, aktuelle Entwicklungen und deren Folgen am 7. März (Donnerstag) 2024, 27. Juni (Donnerstag) 2024 und 2. Oktober (Mittwoch) 2024 unter der Leitung von Florian Müller (Rechtsanwalt + Notar bei der LEXCELLENCE AG) im Rahmen der Praxisseminare von WEKA einladen. Das Workshop…

Florian Müller wird im Rahmen der Praxisseminare von WEKA ein Seminar “Grundlagen-Seminar Datenschutz” halten

Gerne möchten wir Sie zu dem Seminar Grundlagen-Seminar Datenschutz. Datenschutzmindestanforderungen im Unternehmen kennen und sicher umsetzen am 27. Februar (Dienstag) 2024 und 3. September (Dienstag) 2024 unter der Leitung von Florian Müller (Rechtsanwalt + Notar bei der LEXCELLENCE AG) im Rahmen der Praxisseminare von WEKA einladen. Das Praxis-Seminar findet im ZWB, Zürich statt. In diesem interessanten Seminar erfahren…

Die Europäische Bankenaufsichtsbehörde (EBA) schlägt strenge Regeln für Emittenten von Stablecoins im Einklang mit MiCA vor

Die Europäische Bankenaufsichtsbehörde (EBA) hat eine Reihe von vorgeschlagenen Liquiditätsrichtlinien für Emittenten von Stablecoins veröffentlicht. Die Richtlinien sollen sicherstellen, dass Stablecoins auch in turbulenten Marktsituationen schnell eingelöst werden können, um das Risiko eines Bank-Runs und einer Ansteckung in Krisensituationen zu verhindern. Hier sind einige…

EuGH Urteil: Unternehmen können im Rahmen der DSGVO, ohne Nachweis eines Verschuldens des Managements, mit einer Geldstrafe belegt werden

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat am 5. Dezember 2023 ein wegweisendes Urteil in der Rechtssache «Deutsche Wohnen SE» (Rechtssache C-807/21) gefällt. Das Gericht entschied, dass Unternehmen gemäss Artikel 83 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) auch dann mit einer Geldstrafe belegt werden können, wenn es keinen Beweis…